Namen von Göttern
Als erstes werden ein paar der wichtigsten Götter Ägyptens vorgestellt. Sie finden sich auf Tempelwänden und z.T. in Königsnamen wieder. Aufgrund der vielfältigen Schreibweise wird jedoch
nur eine Art der Schreibung aufgeführt.
Zur Erinnerung, zwischen den Konsonanten wird zur Aussprache ein “e” eingesetzt (z.B. Jmn wird Imen und Ast wird Aset ausgesprochen). Dies entspricht den herkömmlichen
Konventionen, bei uns sind jedoch die Namen, wie sie in den Erklärungen stehen, geläufig.
Göttinnen und Götter

|
Hieroglyphen
|
Umschrift
|
Erklärung
|

|
Ast
|
Isis
|

|
jmn
|
Amun
|

|
jmn-ra
|
Amun-Ra
|

|
jnpw
|
Anubis
|

|
jtm
|
Atum
|

|
jtn
|
Aton
|

|
ammwt
|
Ammut
|

|
wpj-wAwt
|
Upuaut
|
oder

|
wsjr
|
Osiris
|

|
bAstt
|
Bastet
|

|
bs
|
Bes
|

|
ptH
|
Ptah
|

|
mAat
|
Ma’at
|

|
mwt
|
Mut
|

|
mnTw
|
Month
|

|
njt
|
Neith
|

|
nwt
|
Nut
|

|
nbt-Hwt
|
Nephthys
|

|
nfr-tm
|
Nefertem
|

|
nXbt
|
Nechbet
|

|
ra
|
Ra
|

|
ra-Hr-Axtj
|
Re-Harachte
|

|
Hapj
|
Hapi
|

|
Hwt-Hr
|
Hathor
|

|
Hr
|
Horus
|

|
xprj
|
Chepri
|

|
xnsw
|
Chons
|

|
Xnmw
|
Chnum
|
oder

|
sbk
|
Sobek
|

|
sxmt
|
Sachmet
|

|
stx
|
Seth
|

|
Sw
|
Schu
|

|
tfnwt
|
Tefnut
|

|
DHwtj
|
Thot
|
|
Fortsetzung folgt in Kürze ...
|