Determinative
Determinative sind Deutzeichen und haben nur die Aufgabe, den Bedeutungsbereich, in den die jeweiligen Wörter gehören, erkennen zu lassen. Im Gegensatz zu den bisher
erwähnten Hieroglyphen sind die Determinative stumm. Da sie am Wortende stehen, dienen sie gleichzeitig als Trennung zwischen den Wörtern.
Hieroglyphen
|
Bildbedeutung
|
Beispiel
|
|
Sitzender Mann
|
nb Herr
|

|
Sitzende Frau
|
nb.t Herrin
(“.t” bedeutet die weibliche Endung)
|

|
Pflügender Mann
|
pflügen In diesem Beispiel ist das “phonetische Komplement” zu sehen. Der Geier, der dem Laut “a” entspricht und
dem Zeichen für “Ka” folgt, ist nichts anderes als eine Wiederholung des Lautes “a” in “Ka”. Das phonetische
Komplement wird nur geschrieben, jedoch nicht gesprochen.
|

|
Gebeugter Mann
|
alter Mann
|

|
plural
|
mhw.t Familie
|
|
Hieroglyphenliste Einkonsonant-Zeichen Zweikonsonant-Zeichen Dreikonsonant-Zeichen Ideogramme Determinative
|