Dreikonsonant-Zeichen
Die Dreikonsonant-Zeichen bezeichnen eine Kombination von drei Konsonanten. Sie sind den Zweikonsonant-Zeichen ähnlich, jedoch viel seltener als diese. Einige dieser
Zeichen werden mit deren “Bedeutung” dargestellt.
Hieroglyphen
|
Bildbedeutung
|
Umschrift
|
ägyptologische Aussprache
|
Kategorie nach Sir Alan Gardiner
|

|
Sandalriemen “Leben”
|

|
anch
|
S34
|

|
Hirtenstab “Herrscher”
|

|
heka
|
S38
|

|
Wischer aus Faserbüscheln “setzen; opfern; dauern; begnadigen”
|

|
wach
|
V29
|

|
Mistkäfer “werden, entstehen”
|

|
cheper
|
L1
|

|
Herz und Luftröhre “schön (sein)”
|
nfr
|
nefer
|
F35
|

|
Opferbrot auf einer Matte “zufrieden sein”
|

|
hetep (hotep)
|
R4
|

|
Axt “auserwählt”
|

|
setep
|
U21
|

|
Ruder “Stimme”
|

|
heru
|
P8
|

|
Mast “Höhe”
|

|
acha
|
P6
|

|
Wasserkrüge im Gestell “vorn”
|

|
chenet
|
W17
|

|
Zehen “sich nähern”
|

|
sach
|
D61
|

|
Adlerbussard
|
tyw
|
tiu
|
G4
|

|
Rinderohr “hören”
|

|
sedjem
|
F21
|
|
Hieroglyphenliste Einkonsonant-Zeichen Zweikonsonant-Zeichen Dreikonsonant-Zeichen Ideogramme Determinative
|